
Was letzten Sommer noch durchaus präsent in den deutschen Medien war, rückt heute mehr und mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung. China greift in Hongkong noch immer autoritär durch. Das betrifft auch uns.
Mehr davon...Was letzten Sommer noch durchaus präsent in den deutschen Medien war, rückt heute mehr und mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung. China greift in Hongkong noch immer autoritär durch. Das betrifft auch uns.
Mehr davon...Ein Sommerloch gibt es bei uns nicht! Aber wir haben unter anderem darüber gesprochen, was ein Sommerloch ist. Ihr seid interessiert? Dann hört euch jetzt die
Mehr davon...Man, war das Studio gestern voll. Vier Leute von der Redaktion und drei Gäste. Da wurde es schon eng im Studio. Das hat uns aber nicht
Mehr davon...Morena hat sich gefragt, was junge Menschen in Cliquen und Zünften an Fasnacht begeistert und hat mit der 18-jährigen Amélie gesprochen, die seit 2017 bei der
Mehr davon...Du wolltest schon immer mal hören, wie ein „Wikipedia-Mensch“ über sein Engagement redet, was auf einem Wikipedia-Treffen in Stuttgart passiert ist und was es mit dem
Mehr davon...13. Juni 2017, 20:00 – 21:00 Das Thema der Sendung im Juni war: Zeit. Wie teilt man Zeit ein? Haben Menschen lieber Zeitdruck oder Langeweile? Wie
Mehr davon...09. Mai 2017, 20:00 – 21:00 Im März war das Thema unserer Sendung: Urban Gardening. Wir haben darüber gesprochen, ob Urban Gardening die Lebensqualität in Städten
Mehr davon...11. April 2017, 20:00 – 21:00 In unserer Sendung im April ging es rund um das Thema „politische Partizipation für Demokratie“. Unsere Redakteurin Hilal hat einen
Mehr davon...14. April 2015, 20:00-21:00 Ein Hoch auf das Bier! Zur Einstimmung auf den Tag des deutschen Bieres am 23. April haben wir das „kühle Blonde“ gefeiert.
Mehr davon...10. März 2015, 20:00-21:00 Chormusik – klassische Lieder, Sänger und Sängerinnen in Anzug und Abendkleid, aufgestellt in Reih und Glied. Dass ein solches Bild von Chören
Mehr davon...